Datenschutz
Datenschutzerklärung A 66
Diese Website wird von MDPI AG, Grosspeteranlage 5, 4052 Basel, Schweiz („MDPI“) als Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 DSGVO bereitgestellt.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Datenbearbeitung, wenn Sie diese Webseite besuchen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation jederzeit anzupassen, damit sie stets den tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten entspricht. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen beim Besuch unserer Website regelmässig. Die auf dieser Webseite veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung. Die Bearbeitung Ihrer Daten unterliegt dem Schweizerischen Recht sowie im Bereich des Webtrackings der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden:
A 66
St. Alban-Anlage 66
4052 Basel
Datenbearbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Onlinekennungen erfasst wie z. B. IP-Adresse oder Cookies. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z. B. indem Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen erfassten und zwischen uns ausgetauschten Daten inkl. der Randdaten der Kommunikation. Wir erheben und nutzen Daten über Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen, um unsere Angebote besser auf Sie ausrichten zu können. Schliesslich erhalten wir – soweit dies gesetzlich zulässig ist – Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen oder sonstigen Dritten (z. B. Social Media, Internet-Analysediensten, etc.).
Bearbeitungszwecke
Wir bearbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken: Bereitstellung der Webseite, Allgemeine Kommunikation mit Ihnen, Marketing- und Beziehungspflege, Verbesserung sowie Entwicklung unseres Angebotes, Analyse und Optimierung der Nutzung der Webseite, Sicherheitszwecke, Einhaltung von gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten zu unterschiedlichen Zwecken, etwa zur Bearbeitung von Anfragen, Reservationen, Buchungen, Stornierungen oder Absagen, für die Kommunikation mit Ihnen, zur Bereitstellung von Abonnements und Partnerschaften sowie im Rahmen von Bewerbungen.
In bestimmten Fällen ergänzen wir die erhobenen Daten mit Informationen aus anderen Quellen. Dies dient dazu, die Richtigkeit und Vollständigkeit sicherzustellen und unsere Kommunikation sowie unsere Angebote bestmöglich auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Darüber hinaus erfassen wir auch Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Websites, unter anderem mithilfe verschiedener Technologien wie Cookies.
Grundlagen für die Datenbearbeitungen
Die Bearbeitung Ihrer Daten erfolgt unter der Beachtung des Schweizerischen Datenschutzgesetzes sowie im Bereich des Webtrackings der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO). Wenn wir eine Datenbearbeitung basierend auf einer Einwilligung vornehmen, so informieren wir Sie jeweils gesondert unter Angabe der entsprechenden Zwecke. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Soweit die DSGVO zur Anwendung gelangt, bearbeiten wir Ihre Daten auf den Rechtsgrundlagen von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (gesetzliche Pflicht) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen).
Datenbekanntgabe an Dritte
Zu den oben genannten Zwecken übermitteln wir Ihre Daten auch an Dienstleister wie IT-Provider oder Anbieter von nachfolgend genannten Tools. Darüber hinaus übermitteln wir Daten auch an Behörden, wenn wir hierzu eine gesetzliche Pflicht haben.
Datenbekanntgabe ins Ausland
Im Zusammenhang mit einer Datenübermittlung an Dritte, ist es möglich, dass Ihre Daten nicht nur in der Schweiz bearbeitet werden. Entspricht der gesetzliche Datenschutz im entsprechenden Empfängerland nicht dem Datenschutzniveau der Schweiz, so stellen wir durch geeignete Massnahme sicher, dass eine Übermittlung stattfinden darf, z. B. durch den Abschluss der Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder dass eine andere gesetzlich vorgesehene Möglichkeit besteht, z. B. indem wir für Sie eine vertragliche Pflicht erfüllen oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilen.
Dauer der Datenbearbeitung
Grundsätzlich erfolgt eine Löschung der Daten, sobald der Zweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Datensicherheit und Sicherheitsmassnahmen
Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, die regelmässig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst werden, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch und Änderung zu schützen.
Aufgrund der Struktur des Internets kann es jedoch vorkommen, dass dritte Personen unrechtmässig Daten offengelegt werden. Dies liegt jedoch nicht in unserem Verantwortungsbereich und wir haben aus technischer Sicht keinen Einfluss darauf.
Wir empfehlen Ihnen daher, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten durch geeignete Massnahmen gegen Missbrauch zu schützen. Verwenden Sie insbesondere starke Passwörter und geben Sie diese nicht an Dritte weiter.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie im Zusammenhang mit den datenschutzrechtlich relevanten Bearbeitungen Ihrer Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten.
- Recht auf Berichtigung Ihrer Daten.
- Recht auf Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten.
- Recht auf Widerspruch in eine Datenbearbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. die Herausgabe bestimmter Daten in einem gängigen Format oder Ihre Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Die Kontaktinformationen des Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten finden Sie hier.
Einzelne Datenbearbeitungen
Bereitstellung und Nutzung der Website
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten von Ihrem Browser an unseren Server gesendet. Das geschieht, um einen reibungslosen Verbindungaufbau der Webseite zu gewährleisten und eine sichere und komfortable Nutzung der Webseite sicherzustellen. Es können insbesondere folgende Daten bearbeitet werden:
- IP-Adresse
- Datum des Zugriffs
- Uhrzeit des Zugriffs
- Dauer des Zugriffs
- Land, aus dem zugegriffen wird
- Browsertyp
- Referrer-URL
- Betriebssystem des Rechners
- Name des Access-Providers
- Verweis- und Ausstiegsseite
Diese Webseite ist von Wix.com Ltd., einem in Israel ansässigen Unternehmen gehostet und verfügt über eine SSL-Verschlüsselung. Soweit Daten von verbundenen Unternehmen oder Dritten in Ländern bearbeitet werden, die über keine Gesetzgebung mit angemessenem Datenschutz verfügen, so geschieht dies basierend auf den Standardvertragsklauseln. Zudem ist der Webhoster unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Cookies
Diese Webseite setzt Cookies ein. Cookies sind kleine Datenstücke, die im Browser des Webseiten-Besuchers gespeichert werden. Cookies werden für die Sicherheit dieser Webseite, für die Messung der Systemeffektivität sowie für ein optimales Besuchserlebnis eingesetzt. Anhand von Cookies können Ihre Bewegungen und Aktionen auf dieser Webseite verfolgt werden.
Sie können über den Cookie-Banner sowie in Ihren Browsereinstellungen die Konfiguration für Cookies auf Ihrem Endgerät vornehmen. Beachten Sie bitte, dass bei einer vollständigen Deaktivierung der Cookies unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite genutzt werden können.
WIX Analytics
Für diese Webseite wird der Webanalysedienst WIX Analytics eingesetzt. WIX Analytics wird von Wix.com Ltd angeboten.
Wix.com Ltd ist ein in Israel ansässigen Unternehmen. Soweit Daten von verbundenen Unternehmen oder Dritten in Ländern bearbeitet werden, die über keine Gesetzgebung mit angemessenem Datenschutz verfügen, so geschieht dies basierend auf den Standardvertragsklauseln. Zudem ist WIX unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Google Dienste
Folgende weitere Dienste von Google werden für diese Webseite eingesetzt:
Wir nutzen auf unserer Webseite verschiedene Dienste der Google LLC mit Sitz in den USA, bzw. wenn Sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz haben, Google Ireland Ltd., mit Sitz in Irland («Google»). Für die Bearbeitung von Personendaten bei der Nutzung von «Google Maps» ist immer Google LLC verantwortlich. Wir setzen die folgenden Google Dienste auf unseren Webseiten ein:
Google Maps
Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie weiter unten.
Google verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite können an einen Server von Google in den USA oder in weitere Länder übermittelt und dort gespeichert werden. Informationen über die Standorte der Rechenzentren von Google finden Sie hier.
Wir verwenden von Google zur Verfügung gestellte Tools, die nach Aussage von Google Personendaten in Ländern bearbeiten können, in denen Google oder dessen Unterauftragnehmer Einrichtungen unterhalten. Google verspricht in seinem "Data Processing Addendum for Products where Google is a Data Processor", ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, indem es sich auf die EU-Standardvertragsklauseln stützt.
Nähere Informationen zur Bearbeitung durch Google und zu den Privatsphäreneinstellungen können Sie der Datenschutzerklärung hier bzw. den Datenschutzeinstellungen von Google hier entnehmen.
Google Maps
Mit Google Maps wird Ihnen auf dieser Webseite eine Karte mit Funktionen für eine komfortable Nutzung angezeigt.
reCAPTCHA
reCAPTCHA ist ein Dienst, der versucht zu unterscheiden, ob eine bestimmte Handlung im Internet von einem Menschen oder von einem Computerprogramm vorgenommen wird. reCAPTCHA wird im Rahmen des Double-opt-ins bei der Anmeldung des Newsletters eingesetzt. Erfahren Sie mehr zu den Google-Diensten hier.
Soziale Netzwerke (Social Media)
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Nutzer:innen zu kommunizieren und um Informationen über uns sowie Produkte anzubieten.
Von der Webseite gelangen Sie über Verlinkungen auf die jeweiligen Social Media Plattformen. Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform finden Sie wie folgt:
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn finden Sie hier, von Meta hier und von Instagram hier.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an basel-events@mdpi.com.
Veröffentlicht: 03.09.2025
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel-Stadt.